think globally, act locally
lukasmandl.at » Aktuelles ![]() Für Österreich, für ein besseres Europa: Wahl am SonntagIn den kommenden Tagen finden in der gesamten Europäischen Union die Wahlen zum Europa-Parlament statt. Am Sonntag werden in Österreich jene 18 Abgeordneten gewählt, die uns im neuen Europa-Parlament vertreten und an einer Entwicklung hin zu einem besseren Europa mitwirken sollen. Lukas Mandl stellt sich dieser Wahl.![]() Lukas Mandl im Puls4 Talk mit Düringer, Kalina, RobolIn der TV-Debatte „Pro und Contra“ auf Puls4 diskutierte Lukas Mandl mit Roland Düringer und den Beratern Josef Kalina (SP-nah) und Christoph Robol (Aktivist) unter der Leitung von Corinna Milborn über die Kärntner Hypo-Alpe-Adria, sparsamen Umgang mit Steuergeld, Aufklärung, zukünftigen Schutz und mehr. Hier das Video:![]() Regionen Europas zu Gast im Stift HeiligenkreuzIm Stift Heiligenkreuz diskutierten auf Einladung von Akademikerbund-Landesobmann Lukas Mandl Vertreterinnen und -vertreter des Freistaates Sachsen mit dem Europa-Parlamentarier Heinz Becker sowie Medien-, Wirtschafts- und Wissenschaftsspitzen. Die nächste derartige Veranstaltung findet am Abend des 6. Mai in Tulln statt.![]() Zusammenarbeit zwischen Freistaat Sachsen und NiederösterreichZusammen mit seinem Kollegen im Sächsischen Landtag, Oliver Wehner, hatte Lukas Mandl Vorarbeit für einen Besuch Sächsischer Abgeordneter geleistet. So kam es in der NÖ Landeskliniken-Holding zu einem starken Erfahrungsaustausch mit Landesrat Karl Wilfing sowie den NÖ Abgeordneten Karl Bader, Anton Erber und Lukas Mandl.![]() Slowenische Erfahrungen Klosterneuburger Feuerwehrleute„Hier haben nicht nur staatliche Stellen kooperiert, weil sie müssen. Hier haben ehrenamtlich freiwillige Helfer kooperiert. Die Zivilgesellschaft wächst zusammen. Das macht wirklich Hoffnung für die Zukunft Europa“, sagt Mandl über den Einsatz niederösterreichischer Feuerwehrkräfte bei der Katastrophenhilfe in Slowenien.![]() Einstimmiger Beschluss des Landtags im Interesse der KinderAuf Initiative von Lukas Mandl hat der Landtag sich mit den neuen Kinder-Tarifen der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) beschäftigt. Schließlich kam ein einstimmiger Beschluss zustande, der die ÖBB auffordert, die neuen Tarife, die Familien mit mehr als zwei Kindern benachteiligen, zu überdenken und in Zukunft faire Tarife anzubieten.![]() Meeting Mauerbach für die Qualität der PolitikLukas Mandl hat den Vorsitzenden der deutschen FDP, Christian Lindner, und Gernot Blümel, Generalsekretär der ÖVP, zu einer Konferenz nach Mauerbach geholt. Es ging um die Qualität von Politik. „Qualität ist nicht nur bei Konsumgütern wichtig, sondern auch bei der Politik“, so Mandl. Ein neues Institut will die Politik-Qualität beleuchten![]() Lukas Mandl bloggt unter www.vorzugsstimme.EU„Der legendäre US-Minister Henry Kissinger hat gesagt, er habe keine Telefonnummer von Europa. Uns Bürgerinnen und Bürgern geht es heute noch so. Wenn ich gewählt werde, dann steht meine Nummer 0676 3235578 zur Verfügung, um Bürgeranliegen nach Brüssel zu tragen“, so Mandl in seinem Blog unter www.vorzugsstimme.EU.![]() AK-Wahl: Neue Facebook-Seite und NÖAAB-HomepageWer in Niederösterreich arbeitet, wählt auch in Niederösterreich die Arbeiterkammer – sofern sie oder er unselbstständig beschäftigt ist. Auch wenn das im Alltag nicht immer für alle ersichtlich ist: Es ist ganz wichtig, wie die Arbeiterkammer „tickt“. Hier finden sich die Links zur neuen AK-Wahl Facebook-Seite und zur NÖAAB-Homepage:![]() REINWÄHLEN: Lukas Mandl kandidiert bei der Europawahl„Ich empfehle allen, mit Vorzugsstimme zu wählen. Das Wahlrecht sollte man nützen! Jede und jeder kann sich für eine Kandidatin oder einen Kandidaten entscheiden. Ich habe 2009 aus Überzeugung Othmar Karas gewählt. Ihn und alle von der ÖVP für 2014 Nominierten kann ich herzlich empfehlen. Diesmal trete auch ich an“, so Lukas Mandl.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 |
||