think globally, act locally
lukasmandl.at » Aktuelles ![]() Europawahl 2009: ÖVP hat in Klosterneuburg am besten abgeschnitten„Der erste Platz für die ÖVP war wichtig, weil wir einfach Profis in Brüssel brauchen. Mit einer Einbuße von 1 Prozent hat die ÖVP im Bezirk Wien-Umgebung besser abgeschnitten als im Bundesdurchschnitt. Und innerhalb dieses erfreulichen Bezirksergebnisses ist das Ergebnis der ÖVP in Klosterneuburg das allerbeste. Denn in Klosterneuburg hat die ÖVP sogar ein Plus von 0,5 Prozent und konnte mehr als doppelt so viele Stimmen auf sich vereinen als die SPÖ", freut sich ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Mag. Lukas Mandl.![]() SPÖ-Minus hat in der Region Schwechat ungeahnte Ausmaße„Eine Abfuhr für die SPÖ" war die Europawahl in der Region Schwechat laut ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Mag. Lukas Mandl. Während das SPÖ-Minus bundesweit rund 10 Prozent ausmache, habe das SPÖ-Minus in den dreizehn Gemeinden der Region Schwechat mit rund 15 Prozent ungeahnte Ausmaße erreicht. „Die SPÖ hat sich das selbst zuzuschreiben. In den Gemeinden ist sie vielfach abgehoben und kein verlässlicher Partner der Bürgerinnen und Bürger. Auf Landesebene hat sie unter Leitner einen verantwortungslosen Konfliktkurs eingeschlagen. Im Bund macht sie Angst mit Konzepten wie einer neuen Steuer gegen kleine Leute und Häuslbauer. Und in der Europapolitik fährt sie einen unberechenbaren Schlingerkurs", kritisiert Mandl.![]() Rannersdorfer Volksschüler im LandhausLandtagsabgeordneter Mag. Lukas Mandl empfing in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll Schülerinnen und Schüler der Volksschule Rannersdorf im Landhaus in St. Pölten.Europawahl: "Bitte Briefwahl nützen oder hingehen!"Am 7. Juni findet die Europawahl statt. „Wer nicht teilnimmt, überlässt die Entscheidung über die Parteien anderen Leuten. Und wer keine Vorzugsstimme vergibt, überlässt die Entscheidung über die Personen anderen Leuten", betont ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Mag. Lukas Mandl und ergänzt: „Wer am Wahltag keine Zeit oder keine Lust hat, ins Wahllokal zu gehen, kann bequem von zu Hause aus per Brief wählen. So habe auch ich es gemacht."![]() NÖ Projekt gegen Jugendarbeitslosigkeit auch in Purkersdorf„Niederösterreich verstärkt seine Kraftanstrengungen gegen Jugendarbeitslosigkeit“, erklärt LAbg. Mag. Lukas Mandl über den Ausbau das erfolgreichen NÖ Projekts „Start Up“. Durch dieses Projekt bekommen Jugendliche Chancen zum Einstieg ins Berufsleben. Eine von ihnen ist Belmira Mujanovic, die im Kindergarten „KiZi“ in Purkersdorf arbeitet.![]() Schihelme für Kinder aus Ebergassing„Manche können keinen Schnee mehr sehen. Andere freuen sich noch auf ihren Schiurlaub. Denn die Osterferien stehen bevor. Und es ist gelungen, dass die Niederösterreichische Schihelm-Pflicht noch vor Ostern in Kraft tritt", so Landtagsabgeordneter Lukas Mandl.![]() Kinder und Familien sagen „Danke!" für die Familien-Steuerreform„Die Familien sind uns wichtig. Deshalb haben wir die Entlastung gemacht. Ich weiß, was in Familien geleistet wird", betonte Finanzminister Josef Pröll, selbst dreifacher Vater. Das „Familienpaket der ÖVP" bringt ungefähr ein „15. Monatsgehalt pro Familie". Es sei auch wichtig, dass „unsere Kinder wieder Kinder bekommen", so Pröll.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 |
||