think globally, act locally
lukasmandl.at » Aktuelles ![]() "Vor Ort am Wort": Fortsetzung der Bezirkstour von Lukas Mandl"Das ist ja die Aufgabe eines Abgeordneten", erklärt ÖVP-Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Mag. Lukas Mandl, warum er durch den gesamten Bezirk Wien-Umgebung tourt. "Ich möchte zwei offene Ohren haben und für meine Arbeit als Abgeordneter meine Aufträge von den Bürgerinnen und Bürgern entgegen nehmen", so Mandl. Der jüngste Tour-Stopp war in Pressbaum.![]() Bauordnung, Familienpolitik, Verkehrssicherheit und mehr: Mandl auf Bezirkstour"Es geht darum, durch ständige Kommunikation zu wissen, welche Trends und Entwicklungen es gibt, welche Anliegen und Meinungen bestehen", erklärt ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Mag. Lukas Mandl, warum er unter dem Motto "Vor Ort am Wort" durch den gesamten Bezirk tourt, um "noch intensiver" ins Gespräch zu kommen.![]() ÖBB-Gütertransport: Standort Maria Lanzendorf gefährdet!Mehr als 50 Güterbahnhöfe haben die ÖBB bereits zugesperrt, mehr als 70 weitere sollen folgen. Auch der Standort Maria Lanzendorf ist gefährdet. "Statt ihre Angebote zu verbessern, sperren die ÖBB einfach zu. Zurück bleiben mehr Gefahrenquellen auf der Straße, mehr Staus und weniger Lebensqualität. Das wollen wir nicht zulassen. Die ÖBB bekommen von den Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern alljährlich Unsummen an Geld. Sie sind gefordert, sich endlich mehr anzustrengen", so ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Mag. Lukas Mandl.![]() Lukas Mandl folgt Martin Michalitsch an der Spitze des NÖ AkademikerbundesMartin Michalitsch wurde zum Ehrenobmann gekürt Lukas Mandl möchte Themen "in ihrer gesamten Breite reflektieren" sowie Twitter und Facebook für den Akademikerbund nützen.![]() Stadtparteitag der ÖVP GerasdorfBeim Stadtparteitag der ÖVP Gerasdorf wurde Stadträtin Helga Seidl (6.v.r.) in ihrer Funktion als Stadtparteiobfrau bestätigt. Sie ist quer durch das gesamte Gerasdorfer Parteienspektrum die längstdienende Parteichefin. In seinem politischen Referat betonte der Gerasdorfer Landtagsabgeordnete Mag. Lukas Mandl (Mitte) die Wichtigkeit von Arbeitsfleiß, Bürgernähe und Teamgeist bei der Tätigkeit für Gerasdorf.![]() Internationale Politikertagung in KlosterneuburgIn seiner Funktion als Generalsekretär des Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes ÖAAB begrüßte ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Mag. Lukas Mandl (4.v.r.) eine Delegation von Abgeordneten der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Der Begrüßungsabend der Tagung mit den deutschen Gästen fand in Klosterneuburg beim Heurigen Nierscher statt.![]() Trauer um Hans HollensteinerIn den Morgenstunden des 2. Mai 2011 ist der Vizebürgermeister und ÖVP-Gemeindeparteiobmann für Zwölfaxing, Hans Hollensteiner, verstorben. In den Tagen davor hatte er tapfer gegen seine Krankheit gekämpft. Hollensteiner wäre am 2. Juli dieses Jahres 49 Jahre alt geworden. Er hinterlässt seine Frau Ingrid sowie die Kinder Thomas und Claudia im Alter von 12 und 14 Jahren.![]() Eine Premiere: Öffentliche Verkehrsausschusssitzung in Gerasdorf"Es hat sich bewährt, zu einer öffentlichen Ausschusssitzung einzuladen", sagte der Gerasdorfer Landtagsabgeordnete Mag. Lukas Mandl nach einer öffentlichen Sitzung des Gerasdorfer Verkehrsausschusses. "Bürgerinnen und Bürger sollen die Möglichkeit haben, Kritik, Anliegen und Anregungen direkt in eine Ausschusssitzung einzubringen. In unserem Fall der Verkehrsausschusssitzung konnte einige kleinere Maßnahmen sofort beauftragt werden und andere zumindest auf den Verhandlungsweg gebracht werden", berichtet Mandl.![]() Landesmeisterschaft der NÖ Amateur-Filmclubs zum 4. Mal in GablitzBereits zum vierten Mal fand die NÖ Landesmeisterschaft der Amateurfilmclubs in der Wienerwaldgemeinde Gablitz statt und der Obmann des Amateurfilmclubs Gablitz Sprenger konnte zur Abschlussveranstaltung und Siegerehrung am 9. April neben LAbg. Mag. Lukas Mandl auch Bürgermeister Michael Cech und die Gemeinderäte Ingrid Maygraber und Robert Schreiner begrüßen.![]() ÖVP-Erfolg: SPÖ will nun die Möglichkeiten für eine Kläranlage prüfen"Besser spät als gar nicht", sagt der Gerasdorfer Landtagsabgeordnete Mag. Lukas Mandl über die "Einsicht der SPÖ-Gemeindeführung, dass man die Möglichkeiten für eine eigene Kläranlage prüfen muss". Vor mehr als einem Jahr hatte StR a.D. Alfred Kiesling als parteifreier Gemeinderats-Kandidat auf der Liste der ÖVP den Vorschlag eingebracht, eine eigene Kläranlage für Gerasdorf zu errichten. Die Kanalgebühren sollten so gesenkt werden. Damals hatte die SPÖ nur Häme für diese Idee übrig. Jetzt will die rote Gemeindeführung eine Machbarkeitsstudie.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 |
||