think globally, act locally
lukasmandl.at » Aktuelles ![]() Eigner und Mandl präsentieren die Vorteile der "Niederösterreich-Card""Diesen Sommer können wieder mit der neu aufgelegten Niederösterreich-Card mehr als 288 Ausflugziele in fünf Bundesländern kostenlos besucht werden", informieren die beiden ÖVP-Landtagsabgeordneten für den Bezirk Wien-Umgebung, DI Willi Eigner und Mag. Lukas Mandl.![]() Neue Nummer des Bürger- und Servicemagazins "Argumente"!Hier finden Sie die neuen Ausgaben des Bürger- und Servicemagazins "Argumente" für die Gemeinden Ebergassing, Fischamend, Gablitz, Gerasdorf, Gramatneusiedl, Himberg, Klein-Neusiedl, Klosterneuburg, Lanzendorf, Leopoldsdorf, Maria Lanzendorf, Mauerbach, Moosbrunn, Pressbaum, Purkersdorf, Rauchenwarth, Schwadorf, Schwechat, Tullnerbach, Wolfsgraben und Zwölfaxing.![]() ÖVP Klosterneuburg: Richard Raz wiedergewählt!Unter dem Motto "Mit voller Kraft für unsere Stadt" fand zu Sommerbeginn der Stadtparteitag der Klosterneuburger Volkspartei statt. Stadtparteiobmann Vbgm. RgR Richard Raz wurde in seiner Funktion an der Spitze der Klosterneuburger Volkspartei eindrucksvoll bestätigt. Bezirksparteiobmann LAbg. Mag. Lukas Mandl erklärte in einer Rede: "Richard Raz arbeitet stets bescheiden im Hintergrund, agiert immer ausgleichend, fair und mit Handschlagsqualität."![]() ÖVP Gramatneusiedl: Neuwahl des Teams!GGR Patrick Rosner, Bezirksobmann des Gemeindevertreterverbandes für Wien-Umgebung, wurde in der Funktion des Gemeindeparteiobmanns der ÖVP Gramatneusiedl bestätigt. Zusammen mit seinem Team arbeitet er tagtäglich für die Interessen der Bevölkerung von Gramatneusiedl. "Die ÖVP ist in Gramatneusiedl zwar in der Opposition. Aber vieles würde gar nicht geschehen, würde es nicht die ÖVP initiieren", betonte ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Mag. Lukas Mandl in seiner Rede beim Gemeindeparteitag.![]() Aufstockung für Polizeiinspektionen"Jede Polizistin und jeder Polizist mehr auf der Straße bedeutet auch mehr Sicherheit für die Bevölkerung", findet LAbg. Mag. Lukas Mandl.![]() "Vor Ort am Wort": Letzter Tour-Stopp vor dem SommerMag. Lukas Mandl, Landtagsabgeordneter und ÖVP-Bezirksparteiobmann für Wien-Umgebung, hat im Frühjahr eine Tour unter dem Motto "Vor Ort am Wort" absolviert. "Es ging darum, nicht in inszenierten Veranstaltungen, sondern in gemütlichen Runden von Angesicht zu Angesicht ins Gespräch zu kommen. Das ist die beste Atmosphäre, um als Abgeordneter die Aufträge aus der Bevölkerung entgegen zu nehmen. Und dafür ist ein Abgeordneter da – damit Menschen ihre Meinungen und auch ihre Kritik mitteilen können, damit sie ihre Ideen in die Politik einspeisen können, damit es einen Ansprechpartner für persönliche Anliegen aus dem Alltag gibt. Deshalb war ich auch auf Tour, nicht um den Mund offen zu haben, sondern um zwei offene Ohren zu haben. Ich bin sehr glücklich über den Verlauf der Tour", erklärt Mandl.![]() Betreuungsangebot für Kleinstkinder"Kinderbetreuung muss zwei Voraussetzungen erfüllen: Sie muss den Bedürfnissen der Kinder entsprechen. Und sie muss dem Bedarf der Eltern entsprechen. Wenn Eltern den Bedarf nach Kinderbetreuung für ein eineinhalbjähriges Kind haben, dann muss die Politik das ernst nehmen. Wichtig ist eine Pädagogik, durch die Bedürfnisse auch so kleiner Kinder wirklich berücksichtigt werden können. Auf dieser Basis müssen wir in Gerasdorf den Bedarf erheben und parteienübergreifend seriös diskutieren, ob und was wir brauchen, wie wir uns das leisten können", erklärt der Gerasdorfer Landtagsabgeordnete Mag. Lukas Mandl nach dem Besuch einer Gerasdorfer Delegation in der Wolkersdorfer Kleinstkindergruppe.![]() Gerasdorf: Lukas Mandl ärgert sich über "kontraproduktive FPÖ-Aktion""Wenn Gerasdorf kein Pflegeheim bekommt, dann sollen die Gerasdorferinnen und Gerasdorfer wissen, wer dafür die Verantwortung trägt: die FPÖ", kritisiert der Gerasdorfer Landtagsabgeordnete Mag. Lukas Mandl eine "kontrproduktive FPÖ-Aktion" in der Vorwoche im NÖ Landtag. Er selbst arbeite seit zwei Jahren professionell und diskret dafür, dass die Stadtgemeinde Gerasdorf im Pflegeheim-Ausbauprogramm des Landes berücksichtigt werde. Durch die FPÖ-Aktion seien die Chancen Gerasdorfs geringer geworden. Die FPÖ habe schlafende Hunde geweckt. Nun seien in dieser Frage aller Augen auf Gerasdorf gerichtet. Zwar hätten ausnahmslos alle anderen Parteien im Landtag seriös gehandelt und den FPÖ-Antrag abgelehnt. "Aber die Milch ist schon verschüttet", ärgert sich der Gerasdorfer Landtagsabgeordnete.![]() Verkehrspolitische Visionen für Wien und Wien-Umgebung"U-Bahn Verlängerungen sind keine Glaubensfragen, sondern eine Frage der Notwendigkeit", findet der Wiener Stadtrat Mag. Wolfgang Gerstl. Es sei "unerträglich, dass die SPÖ Wien aus parteitaktischem Kalkül die wichtigste verkehrspolitische Entwicklung hintertreibt", ergänzt Mag. Lukas Mandl, Landtagsabgeordneter für den Bezirk Wien-Umgebung in Niederösterreich.![]() Nachwuchskicker beim Minigolf"Das Konzept des FC Olympique Klosterneuburg, volle Konzentration auf die Nachwuchsförderung zu legen, geht mehr und mehr auf! Immer mehr junge Fußballtalente finden den Weg zu unserem Verein. Und langsam profitiert auch die Kampfmannschaft von 'Eigenbau'-Spielern. Das wichtigste ist, dass den Kindern das Fußballspielen Freude macht. Es war mir ein Anliegen, anlässlich des Saison-Abschlusses für die Kinder eine kleine Feier möglich zu machen", so Landtagsabgeordneter Mag. Lukas Mandl.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 |
||