think globally, act locally
lukasmandl.at » Aktuelles ![]() ÖBB-Boss Kern beim Fanclub "Niederösterreicher für Rapid"ÖBB-Generaldirektor Mag. Christian Kern zeigte sich als nachdenklicher, belesener, mit viel Wissen und Leidenschaft ausgestatteter Fußballfan, der zwar Austria Wien anhängt, sich aber unter den Niederösterreichischen Rapid-Fans pudelwohl fühlte.![]() Lukas Mandl mit 95,2 Prozent als Bezirksparteiobmann bestätigt„Unser Volkspartei-ABC setzt sich zusammen aus A wie Arbeit, B wie Bürgernähe und C wie Courage. Diese Faktoren haben dazu geführt, dass unsere Bezirkspartei in der vergangenen Periode bei jeder einzelnen Wahl besser abgeschnitten hat als der ÖVP-Durchschnitt. In diesem Sinne werden wir weiterarbeiten“, erklärt ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Mag. Lukas Mandl, der sich über ein Team, das „gleichermaßen für Kontinuität und für Erneuerung steht“, freut. Mandl hat sein Team sorgfältig zusammengestellt: „Dem Bezirksparteivorstand gehören mehr Frauen an als je zuvor. Wir sind deshalb die Volkspartei, weil wir alle Bevölkerungsgruppen angemessen vertreten. Da ist es ja nur eine logische Selbstverständlichkeit, dass in unserem Team auch Frauen in entsprechender Anzahl vertreten sind“, so Mandl.![]() Föhrenhain: Halte- und Parkverbot gegen das "Autowrack-Unwesen""Die Fuhrgasse in Föhrenhain ist einer der Hotspots unseres Problems mit Autowracks und Gebrauchtwagen. Wir haben beschlossen, dort ein Halte- und Parkverbot zu verhängen. Dann fällt es der Polizei leichter, das Abstellen von Fahrzeugen zu bestrafen. Selbstverständlich wird es gegen das Autowrack-Unwesen aber noch viele weitere Maßnahmen brauchen", erklärt der Gerasdorfer Landtagsabgeordnete Mag. Lukas Mandl.![]() Pressbaum: Mandl und Schmidl-Haberleitner kämpfen für die StadterhebungBürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner will, dass seine Gemeinde Pressbaum eine Stadtgemeinde wird. Landtagsabgeordneter Mag. Lukas Mandl unterstützt Pressbaum dabei, dieses Ziel zu erreichen.![]() Mandl kontert Leitner: Bezirkshauptmannschaft-Büros bleiben"Leitner will die behördliche Nahversorgung in unserem Bezirk abschaffen. Aber wir werden es nicht zulassen, dass die SPÖ die Servicestrukturen in diesem Land abmontiert", erklärt Mag. Lukas Mandl, Landtagsabgeordneter für den Bezirk Wien-Umgebung.![]() Mandl und Razborcan für den Flughafen Wien-SchwechatDie Landtagsabgeordneten Mag. Lukas Mandl (ÖVP) und Gerhard Razborcan (SPÖ) verlangten von Niederösterreichs Europaabgeordneten maximalen Einsatz für die Beschäftigten und die Passagiere am Flughafen Wien-Schwechat. Denn die Umsetzung einer EU-Richtlinie würde Lohndumping, Flugverspätungen und möglicherweise sogar Sicherheitsrisiken mit sich bringen.![]() Karlheinz Töchterle in KlosterneuburgEinen breiten Bogen von der Antike bis heute spannte Univ.Prof. Dr. Karlheinz Töchterle, Bundesminister für Wissenschaft und Forschung, anlässlich seines Vortrages vor mehr als 200 Zuhörern der Österreichischen Gesellschaft für Völkerverständigung in Klosterneuburg.![]() Sebastian Kurz in MauerbachJVP-Bundesobmann Staatssekretär Sebastian Kurz (Mi.) nützte Ende Februar die Teilnahme an einer Konferenz in Mauerbach auch, um mit ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Lukas Mandl (2.v.r.) sowie mit den Mauerbachern BR a.D. Vors. Alfred Schöls (re.), ÖVP-Gemeindeparteiobmann Vbgm. Peter Buchner (2.v.l.) und JVP-Bezirks- und Gemeindeobmann GR Matthias Pilter (li.) zusammenzutreffen und aktuelle politische Fragen zu diskutieren.![]() Klemens Heuböck ist MagisterÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Mag. Lukas Mandl, JVP-Bezirksobmann GR Matthias Pilter und JVP-Ortsobfrau GR Ilse Jahn gratulieren dem langjährig top-engagierten JVPler Klemens Heuböck zum nebenberuflichen Studienabschluss.![]() Himberger Laurentiusheim im landesweiten Ausbauprogramm!"Das Laurentiusheim kann auf eine große Geschichte der Menschlichkeit zurückblicken. Nun ist sicher, dass diese Geschichte weitergeschrieben wird", freut sich Landtagsabgeordneter Mag. Lukas Mandl über die Aufnahme des Himberger Landespflegeheims in das Sechs-Jahres-Ausbauprogramm.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 |
||