think globally, act locally
lukasmandl.at » Aktuelles ![]() Spatenstich der neuen Gablitzer Wohnhausanlage - ein Projekt im Sinne des „Familienparadies Gablitz“Am 3. Mai fand der feierliche Spatenstich für die neue Wohnhausanlage auf dem Grundstück der Marktgemeinde Gablitz in der Linzer Straße 91 statt.![]() Danke an alle, die am 1. Mai arbeiten„Nicht alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben am 1. Mai, am Tag der Arbeit, frei. Ob im Gastgewerbe, bei den Blaulicht-Organisationen, im Gesundheits- und Sozialbereich oder im Verkehr: Tausende Menschen müssen auch am Tag der Arbeit anpacken. Das gilt auch für ehrenamtliche Arbeit. Für all das muss auch einmal ein ausdrückliches Dankeschön gesagt werden“, findet Landtagsabgeordneter Mag. Lukas Mandl.![]() Lukas Mandl: Töchter ermutigen, Talente fördernAm 26. April 2012 ist der internationale Girls Day, der in Österreich auch „Töchter-Tag“ genannt wird. Für den ÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB ist es der „Töchter-Talente-Tag“.![]() April/Mai 2012: Die neue Nummer der "Gerasdorfer Information" ist daIm Gerasdorfer Stadtteil Oberlisse und auch in anderen Stadtteilen herrscht Aufregung um die Parkplatz-Situation. Lukas Mandl hat deshalb eine Sondersitzung des Verkehrsausschusses der Stadtgemeinde einberufen. Die Kinderbetreuung wird für Gerasdorfer Eltern immer mehr zum Thema: Mehr Flexibilität und mehr Qualität werden verlangt. Die ÖVP Föhrenhain hat einige Erfolge für das Ortsbild erreicht. Und Mandl wurde beim ÖVP-Bezirksparteitag mit 95,2 Prozent (+8,9 Prozent) zum Bezirksparteiobmann wiedergewählt. Diese und noch mehr Themen werden in der neuen Nummer der "Gerasdorfer Information" behandelt.![]() Zehn Jahre Kohlmann: Mitdenken, Mitfühlen, MitarbeitenMag. Michael Kohlmann ist seit genau zehn Jahren Bezirksgeschäftsführer der ÖVP Wien-Umgebung. Der Landesparteivorstand der ÖVP Niederösterreich hat nun beschlossen, Kohlmann das "Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Volkspartei Niederösterreich" zu verleihen. Bezirksparteiobmann LAbg. Mag. Lukas Mandl überreichte Kohlmann das Ehrenzeichen im Rahmen des Bezirksparteitages.![]() Gablitz: Bald Spatenstich für die neue WohnhausanlageSeit seinem Amtsantritt bemüht sich der Gablitzer Bürgermeister Michael Cech darum, dass der Bau der neuen Wohnhausanlage hinter dem Gewerbehof an der Linzer Straße begonnen wird. Nun sind die Bemühungen von Erfolg gekrönt, und der Spatenstich wird gemeinsam mit der ausführenden Wohnbaugenossenschaft Alpenland am Mittwoch, 2. Mai, um 15:00 Uhr vorgenommen.![]() NÖAAB für mehr Pendler-UnterstützungEine Offensive für günstigere Spritpreise startet der NÖ Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB). "Mehr Geld fürs Tanken" ist der Titel der Kampagne. "Runter mit den Spritpreisen und rauf mit dem Pendlerpauschale und dem amtlichem Kilometergeld. Denn immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer schlagen Alarm und wenden sich an den NÖAAB", erklärt BR a.D. Alfred Schöls, NÖAAB-Bezirksobmann für den Bezirk Wien-Umgebung.![]() Pressbaumer Gemeinderat beantragt StadterhebungEnde März hat der Gemeinderat von Pressbaum den Antrag auf die Erhebung der Marktgemeinde zur Stadtgemeinde beschlossen. Als Abgeordneter für den Bezirk Wien-Umgebung übernahm Mag. Lukas Mandl den von den befürwortenden Mitgliedern des Gemeinderates unterzeichneten Antrag aus den Händen von Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und Amtsleiter Mag. Thomas Hager.![]() Gerasdorfer Gemeinderat für Kleinstkinderbetreuung, Tageseltern und Ferienbetreuung"Wenn die anderen Parteien es mit ihrer Unterstützung für meine Vorschläge ernst meinen, dann kann Gerasdorf bald ein Kinderparadies werden", erklärt der Gerasdorfer Landtagsabgeordnete Mag. Lukas Mandl. In der Gemeinderatssitzung Ende März hatte Mandl vorgeschlagen, im zuständigen Ausschuss Lösungen für die Kleinstkinderbetreuung, das Tageselternwesen und die Ferienbetreuung zu finden. Dem haben die anderen Parteien zugestimmt. Schließlich sei Wolkersdorf hier schon viel weiter als Gerasdorf. Die FPÖ Gerasdorf hatte in ihrem Antrag beinahe die Kleinstkinderbetreuung und das Tageselternwesen vergessen. "Das wäre dann eine halbe Sache gewesen", so Mandl.![]() Niederösterreich-Vertrag mit ÖBB: Pünktlichkeit, Sauberkeit, Service und kürzere Intervalle für die Region Purkersdorf"Speziell für die Region Purkersdorf bringt der neue Niederösterreich-Vertrag mit den ÖBB kürzere Intervalle bis Rekawinkel. Die ÖBB-Fahrgäste werden in Zukunft nicht mehr so lange auf ihre Züge warten müssen", freut sich Landtagsabgeordneter Mag. Lukas Mandl. "Der neue Vertrag sieht auch empfindliche Sanktionen bei Verspätungen, Verschmutzung oder Servicemängeln vor", so Landtagsabgeordneter Di Willi Eigner.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 |
||