think globally, act locally
lukasmandl.at » Aktuelles ![]() Check-In-3 am Flughafen Wien-Schwechat eröffnetHier finden Sie den Beitrag von N1TV zur Eröffnung.![]() Nachwuchskicker Nicolas Krenn gewinnt EM-BallGroß und Klein kamen in Seyring zusammen, um gemeinsam das Viertelfinal-Spiel zwischen Deutschland und Griechenland im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft zu sehen. Bei der Verlosung eines Exemplars des original EM-Balles „Tango“ wurde ausgerechnet ein Nachwuchsspieler des FC Kapellerfeld als Gewinner gezogen.![]() Ein heißes Sommerwochenende in Gablitz lockte viele Besucher zum traditionellen FeuerwehrheurigenDer traditionelle Feuerwehrheurige lud von Freitag, den 15. bis Sonntag, den 17. Juni wieder zahlreiche Gablitzerinnen und Gablitzer in das Zentrum der Wienerwaldgemeinde und trotz Temperaturen jenseits der 30 Grad behielten alle einen kühlen Kopf.![]() Ehrung für „Sheriff-Pfarrer“ Branko BlazincicKurzerhand eingesperrt hat der Gerasdorfer Pfarrer Branko Blazincic einen Mann, der in krimineller Absicht in den Pfarrhof eingedrungen war. So hat der Gottesmann die Festnahme des Täters ermöglicht. Auf Antrag des Gerasdorfer Landtagsabgeordneten Lukas Mandl bekam Blazincic nun eine Ehrung von den Polizeifreunden NÖ.![]() Für 5 Euro im Monat: Jugendliche rund um die Uhr unterwegs„Gerade für junge Menschen ist es wichtig, dass sie unterwegs sein können, um ihre Freundschaften zu pflegen, um ihre Heimat kennenzulernen, um Neues zu entdecken. Genauso wichtig ist es, dass Jugendliche sicher reisen, und dass das Reisen umweltfreundlich erfolgt“, ist Landtagsabgeordneter Mag. Lukas Mandl überzeugt.![]() Gramatneusiedl: „Die sicherste Eisenbahnkreuzung ist die, die es gar nicht gibt!“„Es wurde zehn Jahre lang über die ÖBB-Unterführung verhandelt. Und innerhalb eines Jahres wurde die Unterführung gebaut", so LAbg. Mag. Lukas Mandl.![]() Sebastian Kurz und Lukas Mandl zu Besuch am Zirkelweg(2012-06-05) Auf Einladung der Pfarre Schwechat besuchte der Integrations-Staatssekretär zusammen mit dem Landtagsabgeordneten eine Einrichtung, an der für Menschen, die Hilfe brauchen, gearbeitet wird. Diese Arbeit geschieht fast ausschließlich ehrenamtlich.![]() Christine Prendl ist 50 Jahre jung!Christine Prendl (2.v.r.) ist als Mitarbeiterin der ÖVP-Bezirksgeschäftsstelle Wien-Umgebung für Aufgaben in den Bereichen Kommunikation und Organisation zuständig. "Christine Prendl ist aus unserer Arbeit nicht wegzudenken. Ohne sie würde vieles, was wir für die Bürgerinnen und Bürger unseres Bezirkes machen, nicht gelingen", betont Bezirksparteiobmann LAbg. Mag. Lukas Mandl (re.).![]() Medienmacher über Medienmacht: Eine Podiumsdiskussion des AkademikerbundesPolitiker und Wissenschafter diskutierten mit Medienmachern über die Medienmacht. Die Podiumsdiskussion Ende Mai in Krems war die Schlussveranstaltung einer dreiteiligen Reihe des NÖ Akademikerbundes. Im Herbst erscheint eine Publikation mit den Inhalten aller Vorträge und Diskussionsbeiträge.![]() Klosterneuburg: Ehrenzeichen für Balaska, Czerny, Mayer, Platteter"Die Dankbarkeit ist wie eine Währung im zwischenmenschlichen Miteinander. Wo Menschen sich für andere Menschen einsetzen, ist ein ausdrückliches Dankeschön besonders wichtig. Ein sichtbarer Ausdruck des Dankes sind die Ehrenzeichen für verdiente Persönlichkeiten der ÖVP Klosterneuburg. Ehrenzeichen haben noch eine Funktion: Sie zeigen auf, wie wichtig gute Arbeit ist. Daher erfüllen sie auch eine Vorbildfunktion. Sie markieren einen Maßstab für gute Arbeit", so ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Mag. Lukas Mandl bei einem Empfang für GR Traude Balaska, StR Peter Mayer, StR KR Martin Czerny und KR Walter Platteter.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 |
||