think globally, act locally
lukasmandl.at » Aktuelles ![]() Neues Jahr bringt neue Nummer des „Argumente“-MagazinsZum Jahreswechsel ist eine neue Nummer des „Argumente“-Magazins erschienen. Darin finden sich Informationen zur Volksbefragung über Wehr- und Zivildienst am 20. Jänner, zur Wahl von Niederösterreichs Landtag am 3. März sowie Aktuelles aus den Gemeinden des Bezirks, zu „Green Wedding“ und zu familienfreundlicher Arbeit.![]() Park-and-Ride: Niederösterreich schafft Plätze, Wien zahlt mitDie Ausweitung der Parkpickerl-Zonen in Wien war erst wenige Tag alt – schon gab es bei uns neue Park-and-Ride Plätze. Jetzt schafft das Land 3.730 neue Plätze. Landeshauptmann Erwin Pröll ist es gelungen, dass Wien mitfinanziert. Das war auch Thema bei einer Podiumsdiskussion der ÖVP Wien-Floridsdorf mit Lukas Mandl.![]() Gramatneusiedl ist Jugend-Partnergemeinde„Niederösterreichische Jugend-Partnergemeinde“ darf sich Gramatneusiedl nun nennen. Landesrat Karl Wilfing gab diese Entscheidung einer Fachjury bekannt. LandtagsabgeordneterLukas Mandl gratulierte herzlich. Bürgermeisterin Erika Sikora und Jugend-Gemeinderat Stefan Milalkkovits nahmen die Urkunde entgegen.![]() Bewohner des Sozialzentrum Zirkelweg im Happel-StadionTickets für das letzte Euroleague-Heimspiel des SK Rapid spendete Lukas Mandl dem Schwechater Sozialzentrum Zirkelweg: „Die Flüchtlinge haben ein schweres Schicksal und meistern hier ihren Alltag. Sie leben miteinander und kommen gut miteinander aus. Schön, dass fußballbegeisterte junge Menschen das Spiel erleben konnten.“![]() Mandl und Vojta begrüßen Sanierung ehemaliger Mülldeponie nahe KapellerfeldZwischen dem Stadtzentrum von Gerasdorf und dem Stadtteil Kapellerfeld liegt eine ehemalige Mülldeponie. Diese Altlast ist durch Messungen und Kontrollen unter ständiger Beobachtung. Bis jetzt hat sie keinen Schaden verursacht. Damit das auch so bleibt, wird sie saniert. Das hat Umwelt-Landesrat Stephan Pernkopf durchgesetzt.![]() Spiele-Wochenende der ÖVP Purkersdorf„Es ist schon eine gute Tradition: In der warmen Jahreszeit kommen viele Kinder und Familien zum Purkersdorfer Familiensommer. Rechtzeitig für den Winter macht es die ÖVP Purkersdorf zusammen mit Nadja Wohlmuth und ihrem Geschäft ‚Spielen und schenken’ möglich, dass alle die neuesten Spiele kennenlernen“, so Lukas Mandl.![]() Mandl und Novomestsky in der BläserklasseMusikschule Oberes Wiental: Landtagsabgeordneter Lukas Mandl und Tullnerbachs Bürgermeister Johann Novomestsky besuchten die Kinder, Lehrerinnen und Lehrer der Bläserklasse in der Volksschule Tullnerbach. Die beiden Politiker konnten sich von der guten Arbeit an der Volksschule und an der Musikschule überzeugen.![]() „F(r)isch verliebt“ war ein durchschlagender Publikumserfolg„F(r)isch verliebt“ ist der Titel jenes Stückes, das die „Activ“-Theatergruppe der Landjugend Schwechat heuer inszeniert hatte. Es gab sieben Vorstellungen. Sieben waren ausverkauft. Das Stück war ein großer Lacherfolg und macht Lust auf mehr. Landtagsabgeordneter Lukas Mandl besuchte die Dernière und war begeistert.![]() Wien-Umgebung: Öko-Strom für 6500 Haushalte„Unser Bezirk Wien-Umgebung zeichnet sich nicht zuletzt durch das ausgewogene Verhältnis der Energieformen aus. Die Ziele Niederösterreichs sind klar: Der gesamte Strombedarf soll bis zum Jahr 2015 durch sauberen Strom gedeckt werden. Wir liegen auf gutem Weg, das auch zu erreichen“, so die Landtagsabgeordneten Lukas Mandl und Willibald Eigner unisono.![]() Gesundheitsmesse MauerbachAuf Initiative von gf. GR Matthias Pilter findet in Mauerbach jährlich eine Messe zur Bürgerinformation statt. Das Schwerpunktthema wechselt jährlich. Heuer widmete sich die Messe dem Thema Gesundheit. 14 Institutionen präsentierten ihre Inhalte und Leistungen. Unter den Gästen waren LAbg. Lukas Mandl und Bgm. Peter Buchner.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 |
||