Klosterneuburg Mauerbach Gablitz Tullnerbach Pressbaum Purkersdorf Wolfsgraben Gerasdorf bei Wien Schwechat Lanzendorf Leopoldsdorf Zwölfaxing Himberg Rauchenwarth Fischamend Klein-Neusiedl Schwadorf Ebergassing Gramatneusiedl Moosbrunn Maria-Lanzendorf
think globally, act locally

lukasmandl.at » Aktuelles
2013-10-05 Mauerbach Schritteweg Eroeffnung Buchner Pilter ua

Ein „Schritteweg“ und drei Wanderwege in Mauerbach

„Gut für Körper, Geist und Seele“ findet Landtagsabgeordneter Lukas Mandl das Wandern. Zusammen mit Mandl eröffneten Bürgermeister Peter Buchner und der gf. Gemeinderat Matthias Pilter den „tut gut“ Schritteweg in Mauerbach. Der Weg soll auch den Tourismus beleben. Das Kartausen-Café dient als Info-Drehscheibe.

» Artikel anzeigen

2013-10-02 Schwechat BH-Aussenstelle

Mandl auf Besuch in der Bezirkshauptmannschaft-Außenstelle

„Wer hier arbeitet, muss ein Profi mit hoher sozialer Kompetenz sein“, ist Lukas Mandl nach einem Besuch in der Schwechater Außenstelle der Bezirkshauptmannschaft überzeugt. Edmund Strauß, Leiter der Außenstelle, stellte dem Abgeordneten die Tätigkeitsbereiche vor. Rund 90 Prozent der Bürgeranliegen werden vor Ort erledigt.

» Artikel anzeigen

2013-09-29 NRW Stimmabgabe Mandl

Wiederwahl für Johannes Schmuckenschlager

„Ich danke unseren Wählerinnen und Wählern! Ich freue mich über die Wiederwahl von Johannes Schmuckenschlager und darüber, dass mit Michaela Steinacker eine Purkersdorferin ins Parlament einzieht. Ich freue mich auch über die starken Ergebnisse aller unserer Kandidatinnen und Kandidaten im Bezirk“, so Mandl.

» Artikel anzeigen

2013-09-20 Spindelegger mit Video

Wer Veränderung will, muss Volkspartei wählen

„Wer daheim bleibt oder eine andere Partei wählt, hilft dem bisherigen Regierungschef, im Amt zu bleiben. Wenn er jetzt im Amt bleibt, dann vermutlich für sehr lange. Das zeigt die Geschichte. Das können wir uns nicht wünschen. Ein Kanzler Spindelegger wäre gut für Österreich“, betont Lukas Mandl und erklärt, warum:

» Artikel anzeigen

2013-09-05 Mandl Kurz Handshake

Wer Kurz will, muss Kurz wählen

„Die Arbeit von Sebastian Kurz wird weit über die Parteigrenzen hinaus geschätzt. Es ist in ganz Österreich möglich, Sebastian Kurz mit Vorzugsstimme zu wählen, indem man am Wahlzettel ganz oben in das Feld für die Bundes-Vorzugsstimme den Namen ‚Kurz’ hinschreibt. Das stärkt Sebastian Kurz und seine Linie“, erklärt Lukas Mandl.

» Artikel anzeigen

2013-09-04 Blog vorzugsstimmeAt Mandl

Wer wirklich wählen will, hat die Wahl

„Vier Stimmen hat jede und jeder zur Verfügung: Eine Stimme für eine Partei, und zusätzlich drei Stimmen für Kandidatinnen und Kandidaten dieser Partei. Eine Person von der Bundesliste, eine von der Landesliste und eine von der Wahlkreis-Liste kann man wählen. Und wer am Wahltag nicht da ist, kann trotzdem wählen“, erklärt Mandl.

» Artikel anzeigen

2013-09-18 EUR Kroatien Vukovar A

Europäische Union: Wir mischen mit

„Die EU ist nicht in Brüssel allein. Sie ist auch bei uns. Wir bilden ja die Union! Landesparlamente etwa in Kroatien oder Österreich vertreten auch EU-Bürgerinnnen und -Bürger – nämlich jene, die in den Ländern leben“, so Mandl in einem Vortrag vor Parlamentsmitgliedern aus Bosnien-Herzegowina, Kroatien und Serbien.

» Artikel anzeigen

2013-09- Leitinger-Figl-Klepej-Habbassi

Junge zeigen Werthaltungen und Veränderungsdynamik

Beeindruckend waren die Ausführungen von Asdin El Habbassi, Markus Figl und Theresia Leitinger. Die drei kandidieren auf Listen der ÖVP bei der Nationalratswahl. Die Initiative Christdemokratie hatte sie zu einer Diskussion über das nicht einfache, aber wichtige, Thema „Idealismus? Pragmatismus? Oder beides?“ eingeladen.

» Artikel anzeigen

2013-09- Himmelbauer

Eva Himmelbauer: Politikerin einer neuen Generation

Einer harten Befragung ausgesetzt war die Weinviertler Nationalratsabgeordnete Eva Himmelbauer durch Conrad Seidl, Innenpolitik-Redakteur bei der Tageszeitung „Der Standard“. „Die Befragung war hart, aber fair“, findet Lukas Mandl, der als Landesobmann des NÖ Akademikerbundes zu der Veranstaltung eingeladen hatte.

» Artikel anzeigen

2013 eu flag_yellow_low.jpg

Die Regionen machen Europa aus

Der Europa-Ausschuss des NÖ Landtages steht zur Mitwirkung der Regionen. „Regionale Fragen gehören regional gelöst“, betont Lukas Mandl, Europaausschuss-Obmann im NÖ Landtag. Auch EU-Kommissionspräsident Barroso befürworte starkes EU-Engagement in großen Fragen und Zurückhaltung in kleinen Fragen, so Mandl.

» Artikel anzeigen



Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48