think globally, act locally
lukasmandl.at » Aktuelles ![]() Neues Programm, neue Persönlichkeiten, Voraussetzungen für gute Regierungsarbeit„Die Regierungsverhandlungen waren interessant und herausfordernd“, so Lukas Mandl, der in der Arbeitsgruppe zu Kinder- und Familienpolitik mitverhandelt hat. „Die Regierung will die großen Herausforderungen Österreichs bewältigen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, die Regierung konstruktiv zu begleiten!“![]() Ein anstrengendes Politik-Jahr geht zu Ende„Unsere Bezirkspartei für Wien-Umgebung hatte im Jahr 2013 viel zu bewältigen. Von der Volksbefragung zu Wehr- und Zivildienst über die Landtagswahl bis zur Nationalratswahl gab es Richtungsentscheidungen, die jetzt für unseren Bezirk große Bedeutung haben“, erinnert Bezirksparteiobmann Lukas Mandl zumJahresausklang.![]() Der neue ÖVP-General Gernot Blümel hat seine Wurzeln in Wien-UmgebungGernot Blümel stammt aus Moosbrunn. Der 32jährige wurde einstimmig zum neuen Generalsekretär der ÖVP bestellt. Bezirksparteiobmann Lukas Mandl: „Unter seiner Führung wird unsere Bundespartei offene Ohren für alle haben.“ Blümel will auf die Stärken der ÖVP an der Basis bauen und sagt: „Konservativ sein hat Zukunft!“![]() Schwarze, Rote und Grüne in Brüssel für NiederösterreichMitglieder des Landtags-Europaausschusses führten in der Kommission in Brüssel Gespräche über die Mitsprache der Menschen in den Regionen. Auch die Landtage von Burgenland, Salzburg, Tirol und Wien waren vertreten. Die Landtagsabgeordneten trafen auch die Europaabgeordneten Othmar Karas und Karin Kadenbach.![]() Kroatiens Botschafter zu Gast im LandtagKroatien ist der jüngste Mitgliedsstaat der Union. Der Botschafter Kroatiens in Österreich, Gordan Bakota, besuchte den Europa-Ausschuss des Landtags, auf Einladung des Ausschuss-Vorsitzenden Lukas Mandl. In einer freundschaftlichen Diskussion wurden die Chancen des zukünftigen Miteinanders ausgelotet.![]() Österreich soll kinderfreundlichstes Land der Welt werdenIn der jüngsten Sitzung des NÖ Landtags wurde über Kinderschutz debattiert. Lukas Mandl nützte diese Debatte, um dieses Thema näher zu beleuchten und einige grundsätzliche Aussagen über Kinderfreundlichkeit, über die Rechte und Pflichten von Eltern sowie über die Rahmenbedingungen für Familien in Österreich zu treffen.![]() Der Advent ist da – auf ein Wiedersehen beim PunschstandWeihnachtsmärkte, Punschstände und vieles mehr prägen die Region in der Adventzeit. Lukas Mandl ist bei solchen Festen an folgenden Tagen und Orten unterwegs und freut sich darauf, mit der einen oder dem anderen unter den Newsletter-Leserinnen und -Lesern anstoßen zu dürfen. Hier die Termine:![]() Schnappschüsse aus dem HerbstAuch im Oktober und im November 2013 war Lukas Mandl für die Region unterwegs. „Begegnungen mit Menschen sind nicht nur eine Quelle interessanter Ideen und neuer Anregungen, sondern auch eine große Motivation für die politische Arbeit“, betont Lukas Mandl. Hier finden sich einige Schnappschüsse aus dem diesjährigen Herbst:![]() Neuer Dorfplatz in Lanzendorf„Wichtiger als die bauliche Umsetzung eines solchen Projekts sind die Menschen, die den Platz und das Haus beleben“, so Lukas Mandl bei der Eröffnung des neuen Dorfplatzes in Lanzendorf, an dem auch das renovierte Volkshaus steht. Bei der Veranstaltung wurde auch Bürgermeisterin a.D. Monika Gojkovic-Vojnovic geehrt.![]() Hilfswerk Region Schwechat: Großes Fest zum Vierteljahrhundert„Das Hilfswerk ist für jung und alt da. Hier wird Dienst am Nächsten gelebt. Das Hilfswerk beruht auf Eigenverantwortung und Eigeninitiative. Die Gründung vor 25 Jahren war nicht eine Aktion für den Augenblick. Sie hat sich als nachhaltig wertvoll erwiesen“, so Mandl beim Jubiläumsfest des Hilfswerks für die Region Schwechat.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 |
||