Lanzendorf
Lanzendorf » Lanzendorf ![]() Neuer Bezirk Bruck: Schödinger soll erster Bezirksparteiobmann werdenGerhard Schödinger, Bundesrat und Bürgermeister von Wolfsthal, wird der erste Bezirksparteiobmann des neuen Bezirks Bruck, der mit der Region Schwechat die doppelte Größe erreichen wird. Schödinger soll bei einem Parteitag im Jänner gewählt werden, wie Abgeordneter Lukas Mandl bekannt gegeben hat.![]() Moosbrunn: 210.000 Euro vom Land für neuen Wirtschaftshof„Das ist gut investiert“, findet Abgeordneter Lukas Mandl. ÖVP-Regional-sprecher Bürgermeister Ernst Schüller betont: „Es ist wichtig, Geld vom Land in die Region zu holen. Moosbrunns Bürgermeister Gerhard Hauser erklärt: „Wir freuen uns darüber, dass es gelungen ist, diese Unterstützung für dieses wichtige Projekt zu bekommen.“![]() Verwaltungsreform Wien-Umgebung: Veränderungs-Management beim ÖVP-ParteitagVeränderungs-Management stand im Zentrum des Bezirksparteitags der ÖVP Wien-Umgebung. Durch die Verwaltungsreform gehen die vier Teile des Bezirks in neuen Bezirken auf. Für einen „reibungslosen Übergang im Interesse der Bevölkerung“ hat die Bezirkspartei unter der Führung von Lukas Mandl ihren Zeitplan beschlossen.![]() Mandl nach Gespräch mit Pröll: Lanzendorf, Leopoldsdorf und Maria Lanzendorf kommen zum Bezirk BruckNach einem Gespräch mit Landeshauptmann Erwin Pröll, und vor der Sitzung des Landtags, in der die Verwaltungsreform beschlossen werden soll, informiert Lukas Mandl, Abgeordneter für den Bezirk Wien-Umgebung: „Auch Lanzendorf, Maria Lanzendorf und Leopoldsdorf werden dem Bezirk Bruck an der Leitha zugeordnet!“![]() Lukas Mandl: Verwaltung zu reformieren heißt, Verantwortung zu übernehmen„Zuerst die Menschen, dann die Gremien, dann die Strukturen“, erklärt Lukas Mandl, Abgeordneter im Landtag für den Bezirk Wien-Umgebung, der mit 1. Jänner 2017 in fünf anderen Bezirken aufgehen soll, seine nächsten Schritte in der Begleitung und Beratung der Gemeinden „für eine tolle Zukunft für die Menschen in unserer Region“.![]() Mandl: Niederösterreich setzt auf sauberen Strom, unser Bezirk ist dabei770 Photovoltaik- und sechs Kleinwasserkraft-Anlagen im Bezirk Wien-Umgebung versorgen mehr als 2.500 Haushalte. Das ist ein wesentlicher Beitrag zu den ambitionierten Zielen des Landes Niederösterreich im Bereich der Energiepolitik. „Jedes Energieprojekt kann zu weiteren neuen Projekten motivieren“, so Mandl.![]() Strommer und Mandl: ÖBB müssen Farbe bekennenViele Menschen in der Region Schwechat warten schon lange geduldig auf die Umsetzung der Bahn-Schleife Götzendorf, an der auch zahlreiche Straßen-Umfahrungen für Ortschaften und Siedlungen hängen. Bei den ÖBB spielt man jetzt mit der Idee, das Projekt zu stornieren. Das ist aus Sicht der ÖVP nicht hinzunehmen.![]() Neue Periode: Mandl dankt ÖVP-Mitgliedern in Gemeinderäten„Es ist Zeit, Danke zu sagen“, findet Abgeordneter Lukas Mandl. Der ÖVP-Bezirksparteiobmann dankt den Gemeindevertreterinnen und -vertretern seiner Partei für ihre „solide Gemeindearbeit“ und die „konsequente Orientierung am langfristigen Gemeinwohl“. Gegen Intrigen sei niemand gefeit, schon gar nicht in der Politik.![]() „Global denken, lokal handeln“ ist und bleibt Mandls MottoÜber die Bedeutung der EU „auch und gerade für die Gemeinde“ spricht Lukas Mandl als Vorsitzender des Europa-Ausschusses im Landtag in der neuen Nummer von „Meine Gemeinde“, der Zeitung des Gemeindevertreter-Verbandes der VPNÖ. „Global denken, lokal handeln“ ist und bleibt Mandls Motto. Hier das Interview im Wortlaut:![]() Rotes Kreuz Region Schwechat: Helferinnen und Helfer retten LebenEine stimmungsvolle Weihnachtsfeier beging die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Schwechat. Abgeordneter Mandl und Bezirkshauptmann Strobl würdigten die Leistungen der Rettungsleute. Mandl drückte beim ersten gemeinsamen offiziellen Termin seine Freude über die Berufung von Strobl zum Bezirkshauptmann aus. |
||