Klosterneuburg Mauerbach Gablitz Tullnerbach Pressbaum Purkersdorf Wolfsgraben Gerasdorf bei Wien Schwechat Lanzendorf Leopoldsdorf Zwölfaxing Himberg Rauchenwarth Fischamend Klein-Neusiedl Schwadorf Ebergassing Gramatneusiedl Moosbrunn Maria-Lanzendorf
Lanzendorf

Lanzendorf » Lanzendorf » Wien-Umgebung: Jugendgruppen können wieder 500 Euro gewinnen

Wien-Umgebung: Jugendgruppen können wieder 500 Euro gewinnen

Bis 19. Dezember 2014 haben Jugendgruppen im Bezirk Wien-Umgebung die Chance, sich für den „Professor Höchtl Jugendpreis“ zu bewerben, erstmals via Facebook unter www.facebook.com/profpepipreis. Vier Jugendgruppen gewinnen je 500 Euro. Besonderes Augenmerk liegt auf Neugründungen und sozialen Aktivitäten!

Auch heuer zum Jahreswechsel schreibt der Verein für Politik und Bildung in Wien-Umgebung den „Professor Höchtl Jugendpreis“ aus. Höchtl war lange Jahre Abgeordneter für den Bezirk Wien-Umgebung und ist Obmann des Vereins. Er hat die Beteiligung von Jugendlichen sowie die Nachwuchsarbeit in den verschiedenen Bereichen immer gefördert.


Diese Tradition wird seit sieben Jahren mit dem „Professor Höchtl Jugendpreis“ fortgesetzt. Auch heuer können vier Jugendgruppen aus dem Bezirk Wien-Umgebung je 500 Euro gewinnen, die sie im Sinne ihrer Aktivitäten einsetzen können. Besonders große Gewinnchancen haben Jugendgruppen, die neu gegründet wurden und sehr aktiv sind sowie Jugendgruppen mit besonderen sozialen oder gemeinschaftsbildenden Aktivitäten.


Die Jugendgruppen können sich selbst bewerben oder auch von Dritten genannt werden. Die Bewerbung erfolgt über die Facebook-Seite www.facebook.com/profpepipreis. Der Name dieser Seite rührt daher, dass der Spitzname des ehemaligen Abgeordneten Professor Josef Höchtl „Pepi“ ist: einfach auf der Seite posten oder eine Nachricht an die Seite schicken!


Die Bewerbungsfrist ist der 19. Dezember 2014. Die Preise werden im Frühjahr 2015 verliehen. Die Entscheidungen über die Preisvergabe trifft eine Jury, die aus dem Abgeordneten Lukas Mandl, dem Klosterneuburger Stadtrat Roland Honeder sowie den beiden geschäftsführenden Gemeinderätinnen Margit Baumgartner aus Rauchenwarth und Manuela Dundler-Strasser aus Gablitz zusammengesetzt ist. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. „Wir freuen uns auch heuer wieder auf die Bewerbungen“, so Mandl.



24.11.2014

Teilen