Klosterneuburg Mauerbach Gablitz Tullnerbach Pressbaum Purkersdorf Wolfsgraben Gerasdorf bei Wien Schwechat Lanzendorf Leopoldsdorf Zwölfaxing Himberg Rauchenwarth Fischamend Klein-Neusiedl Schwadorf Ebergassing Gramatneusiedl Moosbrunn Maria-Lanzendorf
Lanzendorf

Lanzendorf » Lanzendorf » Lanzendorf: Land Niederösterreich zahlt Sanierung der Mühlbachrücke

Lanzendorf: Land Niederösterreich zahlt Sanierung der Mühlbachrücke

Die Lanzendorfer Mühlbachbrücke muss saniert werden. Das Land Niederösterreich trägt die Gesamtkosten dieser Maßnahme. Darüber informieren Landtagsabgeordneter Lukas Mandl und ÖVP-Gemeindeparteiobmann Gemeinderat Josef Schiefer. Die notwendige Umleitung der Fahrzeuge nimmt etwa sechs Wochen in Anspruch.

Vor 66 Jahren, im Jahr 1948, war die Mühlbachbrücke in Lanzendorf errichtet worden. Nun muss die in die Jahre gekommene Brücke saniert werden. So wird etwa das Tragwerk instandgesetzt, der Fahrbahn-Belag wird erneuert und das Geländer ausgetauscht. Der Gehsteig wird auf drei Meter verbreitet, damit der Radweg bis an die Lanzendorfer Gemeindegrenze geführt werden kann.

„Diese Maßnahme ist für die Sicherheit und den Verkehr sehr wichtig. Das Land Niederösterreich trägt die Gesamtkosten in der Höhe von 140.000 Euro“, informiert Landtagsabgeordneter Lukas Mandl. „Ich danke unserem Landtagsabgeordneten Lukas Mandl und dem Land Niederösterreich für die ständige Unterstützung für Lanzendorf“, so ÖVP-Gemeindeparteiobmann Gemeinderat Josef Schiefer.

Die notwendige Umleitung der Fahrzeuge dauert insgesamt rund sechs Wochen.



09.07.2014

Teilen