Fritz Blasnek ist Wirschaftsbund-Obmann für die Region Schwechat
Einstimmig wurde Leopoldsdorfs Bürermeister Fritz Blasnek zum Wirtschaftsbund-Obmann für Region Schwechat gewählt. Wolfgang Ecker, Vizebürgermeister für Wolfsgraben, folgte Franz Therner als Bezirksobmann. Therner wurde nach 17 Jahren an der Bezirks- und 22 an der Teilbezirks-Spitze emotional verabschiedet.
Bei der Teilbezirksgruppen-Hauptversammlung des Wirtschaftsbundes Schwechat gegen Ende des Vorjahres wurde der Leopoldsdorfer Bürgermeister Fritz Blasnek mit 100 Prozent der Stimmen zum neuen Teilbezirksobmann gewählt und folgt somit Franz Therner nach. Der Neo-Obmann hat viel vor: „Wir haben ein neues Team mit jungen Funktionären und wollen somit den Wirtschaftsbund in Schwechat verjüngen. Wir werden die gute Bilanz des Schwechater Wirtschaftsbundes fortsetzen und die Betreuung der einzelnen Ortsgruppen forcieren.“
Dazu gehöre auch, in Orte hinaus zu gehen, Betriebe zu besuchen, den Kontakt mit Unternehmern pflegen und die Beziehungen zwischen Bezirk und Fachgruppen zu vertiefen. Dabei möchte Blasnek die Freunde aus dem alten Team einbinden: „Vor allem die Erfahrung und den Zusammenhalt im alten Team möchten wir für die Zukunft nutzen.“
Bei der Bezirksgruppen-Hauptversammlung des Wirtschaftsbundes Wien-Umgebung wurde der Wolfsgrabener Vizebürgermeister Wolfgang Ecker mit 98,8 Prozent der Stimmen zum neuen Obmann der Bezirksgruppe gewählt. Er folgte Franz Therner nach. Stellvertreter wurden Fritz Kaufmann, Obmann für den Teilbezirk Klosterneuburg, und Fritz Blasnek.
Ecker hat für den Bezirk Wien-Umgebung ambitionierte Ziele: „Wir werden als Wirtschaftsbund geschlossen im gesamten Bezirk auftreten und die gesellschaftspolitische Bedeutung der Unternehmer in der Öffentlichkeit zentral positionieren.“ Ein weiteres Anliegen Eckers ist, „der Jugend Angst vor dem Unternehmertum und der Selbstständigkeit zu nehmen sowie wirtschaftliches Denken in der jungen Generation zu fördern. Zusätzlich möchten wir auch junge Unternehmer für Funktionärstätigkeiten und sozialpolitisches Engagement motivieren“, so Ecker.
Franz Therner emotional verabschiedet
Alt-Obmann KommR Franz Therner wurde nach 17 Jahren als Bezirksobmann und 22 Jahren als Teilbezirksobmann von seinen Funktionären emotional verabschiedet: Wolfgang Ecker übergab dem leidenschaftlichen Cola-Trinker einen Weinkühler als Geschenk: „Den kannst Du auch zum Cola-Light-Kühler umfunktionieren! Ich danke Dir für das positive Klima und die Erfolge, die Du im Bezirk hinterlassen hast. Auf diesen Erfolgen können wir weiter aufbauen.“
Landesgruppen-Obfrau BR KommR Sonja Zwazl und Direktor Mag. Harald Servus gratulierten dem neu gewählten Vorstand und wünschten alles Gute. Außerdem dankten sie Alt-Obmann Franz Therner: „Lieber Franz, Du hast dich über die Jahre hinweg immer für den Zusammenhalt des Gesamtbezirks eingesetzt. Auf Deine Arbeit kann das neue Team jetzt aufbauen und den Wirtschaftsbund im Bezirk Wien-Umgebung weiterentwickeln.“
Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Mag. Lukas Mandl sagt: „Ich danke Franz Therner für seinen immer guten Rat und für seine unermüdliche Arbeit. Ich gratuliere Wolfgang Ecker zu seiner Wahl an die Spitze des Wirtschaftsbundes in unserem Bezirk. Ich gratuliere Fritz Blasnek zu seiner Wahl an die Spitze des Wirtschaftsbundes für die Region. Ich gratuliere allen Gewählten. Und ich gratuliere auch dem Wirtschaftsbund dazu, solche verlässlichen und verdienten Persönlichkeiten an seiner Spitze zu haben.“
weiterführender Link |
» www.wbnoe.at
24.01.2014
Teilen