Klosterneuburg Mauerbach Gablitz Tullnerbach Pressbaum Purkersdorf Wolfsgraben Gerasdorf bei Wien Schwechat Lanzendorf Leopoldsdorf Zwölfaxing Himberg Rauchenwarth Fischamend Klein-Neusiedl Schwadorf Ebergassing Gramatneusiedl Moosbrunn Maria-Lanzendorf
Klosterneuburg

Klosterneuburg » Klosterneuburg
2014-01-15 FF Eigner Pernkopf Mandl 3x4

Förderungszusage für neues Feuerwehrauto in Klosterneuburg

Die Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Einsatzleitfahrzeuges. Das Land Niederösterreich unterstützt das mit einer Förderung in Höhe von 20.000 Euro. „Wir freuen uns gemeinsam darüber, dass mit vereinten Kräften die Ausrüstung auf modernstem Stand bleibt“, so Abgeordneter Lukas Mandl.

» Artikel anzeigen

2015-10-25 Seniorenbund KLbg

Mandl und Eigner beim Bezirks-Seniorenbund in Klosterneuburg

Mitte Oktober tagte der Vorstand des Seniorenbundes Wien Umgebung beim Heurigen Schmuckenschlager in Klosterneuburg. Als Ehrengäste durfte Obfrau Magdalena Eichinger die Abgeordneten Lukas Mandl und Willibald Eigner begrüßen. Mandl berichtete über die aktuellen Entwicklungen und Ereignisse.

» Artikel anzeigen

2015-11-05 BPT Brandstetter

Verwaltungsreform Wien-Umgebung: Veränderungs-Management beim ÖVP-Parteitag

Veränderungs-Management stand im Zentrum des Bezirksparteitags der ÖVP Wien-Umgebung. Durch die Verwaltungsreform gehen die vier Teile des Bezirks in neuen Bezirken auf. Für einen „reibungslosen Übergang im Interesse der Bevölkerung“ hat die Bezirkspartei unter der Führung von Lukas Mandl ihren Zeitplan beschlossen.

» Artikel anzeigen

2014-07-10 Mandl-Pröll tn

Lukas Mandl: Verwaltung zu reformieren heißt, Verantwortung zu übernehmen

„Zuerst die Menschen, dann die Gremien, dann die Strukturen“, erklärt Lukas Mandl, Abgeordneter im Landtag für den Bezirk Wien-Umgebung, der mit 1. Jänner 2017 in fünf anderen Bezirken aufgehen soll, seine nächsten Schritte in der Begleitung und Beratung der Gemeinden „für eine tolle Zukunft für die Menschen in unserer Region“.

» Artikel anzeigen

2015-06-19 StPT Klbg.3

Die ÖVP Klosterneuburg erbringt eine starke Dienstleistung für die Bevölkerung

„Die ÖVP Klosterneuburg hat die Kraft, ihre Dienstleistung für die Bürgerinnen und Bürger voll zu erbringen. Stefan Schmuckenschlager verkörpert einen neuen Politikertypus“, so Abgeordneter Lukas Mandl in seiner Rede beim Stadtparteitag. Mandl dankte Richard Raz für die erfolgreiche Arbeit als Stadtparteiobmann.

» Artikel anzeigen

2015-03-19 FC Olympique Klausur

FC Olympique Klosterneuburg Klausur

Wie jedes Jahr vor dem Start der Frühjahrssaison durfte Lukas Mandl als Vizepräsident des FC Olympique Klosterneuburg auch heuer eine Klausur des Führungsteams des Vereins und zahlreicher Trainer als Moderator begleiten. Dieses Jahr ging es vor allem um die Weiterarbeit mit der Spielgemeinschaft Klosterneuburg.

» Artikel anzeigen

2015-03- Klbg Schüler Landtag

Schülergruppe aus dem Gymnasium Klosterneuburg im Landtag

Auch dieses Jahr waren unter dem Motto „Politik hört zu“ Schülerinnen und Schüler verschiedener Schultypen im Landtag und präsentierten ihnen wichtige Themen. Auch unser Bezirk Wien-Umgebung war vertreten: Willi Eigner und Lukas Mandl durften eine sehr engagierte Gruppe aus dem Gymnasium Klosterneuburg begrüßen.

» Artikel anzeigen

2015-01 Klosterneuburg

Dreikönigsturnier zum Jahresauftakt

Der erste Höhepunkt des Sportjahres in Klosterneuburg war auch heuer wieder das Dreikönigsturnier im Happyland. Vor dem Turnier der Kampfmannschaften wurden ein U9- und ein U12-Turnier ausgetragen. Das Match der Promis gegen die Dukes haben heuer die Promis knapp gewonnen, „obwohl ich mitgespielt habe“, scherzt Mandl.

» Artikel anzeigen

Europa ist in jeder unserer Gemeinden

„Global denken, lokal handeln“ ist und bleibt Mandls Motto

Über die Bedeutung der EU „auch und gerade für die Gemeinde“ spricht Lukas Mandl als Vorsitzender des Europa-Ausschusses im Landtag in der neuen Nummer von „Meine Gemeinde“, der Zeitung des Gemeindevertreter-Verbandes der VPNÖ. „Global denken, lokal handeln“ ist und bleibt Mandls Motto. Hier das Interview im Wortlaut:

» Artikel anzeigen

2014-11 magdeburgkaserne.jpg

Winterquartier für Kriegsflüchtlinge: Respekt für Schmuckenschlager

„Respekt für Stefan Schmuckenschlager! Die Aufnahme von Kriegsflüchtlingen in der Winterzeit zeugt von Solidarität und ist beispielgebend. Schmuckenschlager nimmt auch alle Bedenken ernst und setzt entsprechende Schritte. Sein Amt bietet Koordination für die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung Klosterneuburgs“, so Mandl.

» Artikel anzeigen



Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13