Klosterneuburg Mauerbach Gablitz Tullnerbach Pressbaum Purkersdorf Wolfsgraben Gerasdorf bei Wien Schwechat Lanzendorf Leopoldsdorf Zwölfaxing Himberg Rauchenwarth Fischamend Klein-Neusiedl Schwadorf Ebergassing Gramatneusiedl Moosbrunn Maria-Lanzendorf
Klosterneuburg


Förderungszusage für neues Feuerwehrauto in Klosterneuburg

2014-01-15 FF Eigner Pernkopf Mandl 3x4
Die Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Einsatzleitfahrzeuges. Das Land Niederösterreich unterstützt das mit einer Förderung in Höhe von 20.000 Euro. „Wir freuen uns gemeinsam darüber, dass mit vereinten Kräften die Ausrüstung auf modernstem Stand bleibt“, so Abgeordneter Lukas Mandl.

» Artikel anzeigen


Rede Lukas Mandl: Wünsche an die ÖVP, Hoffnungen für Österreich



2015-10-25 Seniorenbund KLbg

Mandl und Eigner beim Bezirks-Seniorenbund in Klosterneuburg

Mitte Oktober tagte der Vorstand des Seniorenbundes Wien Umgebung beim Heurigen Schmuckenschlager in Klosterneuburg. Als Ehrengäste durfte Obfrau Magdalena Eichinger die Abgeordneten Lukas Mandl und Willibald Eigner begrüßen. Mandl berichtete über die aktuellen Entwicklungen und Ereignisse.

» Artikel anzeigen

2015-11-05 BPT Brandstetter

Verwaltungsreform Wien-Umgebung: Veränderungs-Management beim ÖVP-Parteitag

Veränderungs-Management stand im Zentrum des Bezirksparteitags der ÖVP Wien-Umgebung. Durch die Verwaltungsreform gehen die vier Teile des Bezirks in neuen Bezirken auf. Für einen „reibungslosen Übergang im Interesse der Bevölkerung“ hat die Bezirkspartei unter der Führung von Lukas Mandl ihren Zeitplan beschlossen.

» Artikel anzeigen

2014-07-10 Mandl-Pröll tn

Lukas Mandl: Verwaltung zu reformieren heißt, Verantwortung zu übernehmen

„Zuerst die Menschen, dann die Gremien, dann die Strukturen“, erklärt Lukas Mandl, Abgeordneter im Landtag für den Bezirk Wien-Umgebung, der mit 1. Jänner 2017 in fünf anderen Bezirken aufgehen soll, seine nächsten Schritte in der Begleitung und Beratung der Gemeinden „für eine tolle Zukunft für die Menschen in unserer Region“.

» Artikel anzeigen