Klosterneuburg Mauerbach Gablitz Tullnerbach Pressbaum Purkersdorf Wolfsgraben Gerasdorf bei Wien Schwechat Lanzendorf Leopoldsdorf Zwölfaxing Himberg Rauchenwarth Fischamend Klein-Neusiedl Schwadorf Ebergassing Gramatneusiedl Moosbrunn Maria-Lanzendorf
Klein-Neusiedl

Klein-Neusiedl » Klein-Neusiedl » „Feuerwehrleute setzen Leib und Leben aufs Spiel, um zu helfen“

„Feuerwehrleute setzen Leib und Leben aufs Spiel, um zu helfen“

„Wäre die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren nicht freiwillig und ehrenamtlich – niemand könnte sie bezahlen. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren opfern nicht nur viel Zeit und Energie, sie setzen sogar Leib und Leben aufs Spiel, um anderen Menschen zu helfen“, so Lukas Mandl beim Abschnittsfeuerwehrtag Schwechat-Land.

Der Abschnittsfeuerwehrtag für den Feuerwehr-Abschnitt Schwechat-Land fand Ende November in Rauchenwarth statt. Abschnittsfeuerwehr-Kommandant Franz Smetana konnte Landtagsabgeordneten Lukas Mandl, Rauchenwarths Bürgermeister Ernst Schüller, Markus Gundacker als Vertreter der Bezirkshauptmannschaft, Frau Smejkal vom Roten Kreuz und eine große Anzahl an Feuerwehrmitgliedern aus der gesamten Region Schwechat begrüßen. Außerdem waren Vertreter anderer Feuerwehr-Abschnitt im Bezirk Wien-Umgebung anwesend – aus Klosterneuburg, Purkersdorf und Schwechat-Stadt.

In seiner Rede würdigte Landtagsabgeordneter Lukas Mandl die abertausenden Stunden an freiwilliger Arbeit, die seitens der Wehren erbracht werde. „Wäre die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren nicht freiwillig und ehrenamtlich – niemand könnte sie bezahlen. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren opfern nicht nur viel Zeit und Energie, sie setzen sogar Leib und Leben aufs Spiel, um anderen Menschen zu helfen. In Situationen, in denen sich jede und jeder andere wegbewegt, um aus einer Gefahrensituation zu kommen, bewegen sich die Feuerwehrleute hinein in die Gefahr. Der Dank dafür ist ehrlich und echt. Unsere Aufgabe in der Politik ist es, immer zuzuhören, zu wissen, wie und was wir weiterentwickeln müssen, damit das Feuerwehrwesen gute Rahmenbedingungen für den Dienst an der Gesellschaft hat“, so Mandl.

Im Rahmen des Abschnittsfeuerwehrtages wurden die Leistungen von rund 60 Feuerwehrmitglieder, die sich teils über viele Jahrzehnte erstrecken, durch Auszeichnungen und Ehrungen gewürdigt.



30.11.2013

Teilen