Klosterneuburg Mauerbach Gablitz Tullnerbach Pressbaum Purkersdorf Wolfsgraben Gerasdorf bei Wien Schwechat Lanzendorf Leopoldsdorf Zwölfaxing Himberg Rauchenwarth Fischamend Klein-Neusiedl Schwadorf Ebergassing Gramatneusiedl Moosbrunn Maria-Lanzendorf
think globally, act locally

lukasmandl.at » Aktuelles » Wiederwahl für Johannes Schmuckenschlager

Wiederwahl für Johannes Schmuckenschlager

„Ich danke unseren Wählerinnen und Wählern! Ich freue mich über die Wiederwahl von Johannes Schmuckenschlager und darüber, dass mit Michaela Steinacker eine Purkersdorferin ins Parlament einzieht. Ich freue mich auch über die starken Ergebnisse aller unserer Kandidatinnen und Kandidaten im Bezirk“, so Mandl.

„Als Demokraten sind wir nicht nur vor der Wahl leidenschaftlich im Wettbewerb. Wir haben auch nach der Wahl großen Respekt vor dem Wählervotum und volle Akzeptanz für das Wahlergebnis. Ich gratuliere ausdrücklich und ehrlich allen Kandidatinnen, Kandidaten und Parteien, die bei dieser heutigen Wahl erfolgreich abgeschnitten haben", erklärt Mandl.

  

Warnschuss für die alte Bundesregierung

„Das Wahlergebnis auf Bundesebene ist ein unüberhörbarer Warnschuss der Wählerinnen und Wähler für die alte Bundesregierung. Es muss in Zukunft anders regiert werden! Zank und Hader müssen einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit weichen - wie auch immer die neue Bundesregierung zusammengesetzt sein wird", betont Mandl.

 

In der Region Schwechat zerfällt die SPÖ

„In der Region Schwechat setzt sich der Zerfallsprozess der SPÖ weiter fort. Natürlich sieht es für die SPÖ in der Stadt Schwechat am schlechtesten aus. Aber es ist keineswegs so, dass man die SPÖ-Probleme einzig und allein auf die Skandale in der Stadt Schwechat zurückführen könnte. Die SPÖ hat in der gesamten Region Gemeindeergebnisse, die deutlich schlechter sind als im Bund und im Land! Nach dem auch für mich überraschenden Verlust des Wahlkreis-Mandats bei der Landtagswahl geht es jetzt weiter bergab mit der SPÖ in der Region Schwechat. Ich bin noch nicht sicher, was ich davon halten soll. Denn niemand kann sagen, wie das Vakuum, dass die SPÖ in diesen ehemals roten Regionen hinterlässt, gefüllt wird", so Mandl. „Die ÖVP-Ergebnisse in den Gemeinden der Region Schwechat sind sehr respektabel. Wir haben den Abstand zur SPÖ deutlich verringert", ergänzt Mandl.

  

Wiederwahl für Johannes Schmuckenschlager

„Die Bürgerinnen und Bürger unseres Bezirks Wien-Umgebung haben mit ihren Vorzugsstimmen unseren Nationalratsabgeordneten Johannes Schmuckenschlager wiedergewählt. Johannes Schmuckenschlager hat in unserem Bezirk sensationelle 4.440 Vorzugsstimmen bekommen. Zusammen mit den Vorzugsstimmen aus dem Bezirk Mödling
kommt er sogar auf 5.304 Vorzugsstimmen! Damit hat er klar gewonnen und wird dem neuen Parlament angehören. Das freut mich riesig! Und ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Johannes für unseren Bezirk", erklärt Mandl.

 

Starkes Kandidatenteam und starker Regionalsprecher

„Ausnahmslos alle unsere Kandidatinnen und Kandidaten im Bezirk haben ihre ganze Energie in die Arbeit gelegt und auch enorm gute Vorzugsstimmen-Ergebnisse eingefahren. Gleich hinter Johannes Schmuckenschlager liegt bezirksweit Josef Schmidl-Haberleitner mit 511 Vorzugsstimmen, dann folgen aus der Region Purkersdorf Michael Holzer mit 362 Vorzugsstimmen und Manuela Dundler-Strasser mit 239 Vorzugsstimmen. Waltraud Rosner aus Gramatneusiedl hat 177 Vorzugsstimmen erreicht, Alexander Edelauser aus Schwechat 151 Vorzugsstimmen. Außerdem war auf der ÖVP-Landesliste unser Kandidat für die Region Schwechat Ernst Schüller. Er ist Bürgermeister für Rauchenwarth und unser Regionalsprecher. Bei den ungleich schwieriger zu erreichenden Landes-Vorzugsstimmen erzielte er eine sehr hohe Anzahl an Nennungen und liegt in der Region Schwechat etwa gleichauf mit Michael Spindelegger und Sebastian Kurz. Die genaue Zahl ist noch offen", informiert Mandl.

  

Neue Nationalratsabgeordnete Michaela Steinacker

„Besonders freut es mich, dass wir mit Michaela Steinacker aus Purkersdorf eine neue Nationalratsabgeordnete für unseren Bezirk haben werden. Sie zieht über die ÖVP-Bundesliste in den Nationalrat ein", ergänzt Mandl.

  

Dank an die Wählerinnen und Wähler

„Ich danke allen Wählerinnen und Wählern der Volkspartei für ihr Vertrauen. Die ÖVP wird mit diesem Vertrauen verantwortungsbewusst umgehen. Ich bin sicher: Die ÖVP-Abgeordneten werden im Parlament im Interesse Österreichs und der Zukunft arbeiten", so Mandl.

  

Dank an die Freiwilligen

„Es war ein besonders anstrengender Wahlkampf - auch für die Wählerinnen und Wähler, denke ich. Ich danke allen Funktionärinnen und Funktionären, allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die in unserem Bezirk Wien-Umgebung für unsere Volkspartei mit viel Herz und Hirn aktiv waren", so der ÖVP-Bezirksparteiobmann abschließend.



01.10.2013

Teilen