think globally, act locally
Europawahl: "Bitte Briefwahl nützen oder hingehen!"Am 7. Juni findet die Europawahl statt. „Wer nicht teilnimmt, überlässt die Entscheidung über die Parteien anderen Leuten. Und wer keine Vorzugsstimme vergibt, überlässt die Entscheidung über die Personen anderen Leuten", betont ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Mag. Lukas Mandl und ergänzt: „Wer am Wahltag keine Zeit oder keine Lust hat, ins Wahllokal zu gehen, kann bequem von zu Hause aus per Brief wählen. So habe auch ich es gemacht." Für die Briefwahl braucht man eine Wahlkarte vom Gemeindeamt. Diese kann man schriftlich bis vier Tage vor der Wahl beantragen. Mündlich geht es sogar bis zwei Tage vor der Wahl - also bis Freitag um 12 Uhr zu Mittag. Die Wahlkarte besteht aus einem inneren und einem äußeren Kuvert. Im inneren Kuvert gibt man seine Stimme ab - natürlich geheim. Das äußere Kuvert beschriftet man mit den persönlichen Daten und bestätigt mit seiner Unterschrift die korrekte Stimmabgabe. Dann schickt man seine Stimme per Post an die Bezirkswahlbehörde - Porto zahlt Empfänger.
Webtipps:
Die gesamte Liste der ÖVP-Kandidatinnen und -Kandidaten 29.05.2009 Teilen |
|
|